Ratgeber - Sicherheit
Zum 1. April 2019 hat die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) die Förderbedingungen im Programm »Einbruchschutz – Investitionszuschuss« aktualisiert. Neuerdings sind auch Gefahrenwarnanlagen...
Im Frühjahr werden die meisten Pläne für den Bau eines Eigenheims konkret. Damit die Sicherheit nicht zu kurz kommt, können zum Beispiel Baumessen besucht und dort Fachleute oder die polizeiliche...
Einbrecher haben gerade in den dunklen Monaten Hochkonjunktur. Neben sicheren Fenstern und Türen erschwert ihnen eine moderne Automation das zerstörerische Handwerk.
Bei gesicherten...
Seit rund drei Jahren steigen ungebetene Gäste weit über 100 000 Mal bundesweit ein, da macht auch die Ortenau keine Ausnahme. Aber: 2017 zeichnete sich ein Rückgang ab. Deutschlandweit um 20...
Fast 40 Prozent der Einbrüche finden in den dunklen Monaten statt. Wenn früh das Licht eingeschaltet werden muss, erkennen Einbrecher, ob jemand zu Hause ist oder nicht. Außerdem werden die...
Seit drei Jahren fördern das Bundesinnenministerium und die KfW Maßnahmen des Einbruchschutzes. In dieser Zeit wurden 200 000 Wohneinheiten mit einem Fördervolumen von 96 Millionen Euro gegen...
Horrorszenario: Beim Nachhausekommen entdeckt man, dass die Haustüre bereits offen ist, oder ein Fenster aufgehebelt wurde. Einbrecher waren am Werk. Was ist trotz Schock zu tun?
Eine...
Prüfsiegel sollen Verbrauchern beim Kauf von Rauchmeldern als Entscheidungshilfe dienen. Doch was verbirgt sich genau hinter Abkürzungen wie »CE« oder »Q«? Die Initiative »Rauchmelder retten Leben...
Ausgenutzt: Man will helfen und wird Opfer einer perfiden Masche. Trickbetrüger missbrauchen die Hilfsbereitschaft und Gutgläubigkeit anderer und haben es oft auf ältere Menschen abgesehen. Diese...
Bei einem Einbruch werden oftmals nicht nur Schmuck, Bargeld und Elektrogeräte gestohlen, sondern die Wohnung auch noch verwüstet oder beschmutzt. Hinzu kommt das beklemmende Gefühl, dass sich ein...
Alle zehn Minuten bricht irgendwo in Deutschland ein Brand aus. Die verheerende Bilanz von Wohnungsbränden in einem einzigen Jahr: 600 Tote, 10 000 Verletzte und ein Schaden von mehreren...
Das Thema verliert nicht an Aktualität – im Gegenteil: Gerade in der dunklen Jahreszeit häufen sich die »Züge« der Täter. Auch in der Ortenau. Prävention und Wachsamkeit sind Hauptaspekte, die vor...
Jeder fünfte Deutsche musste im vergangenen Jahr erleben, dass bei ihm selbst oder in der Nachbarschaft eingebrochen wurde. Dies zeigt die bevölkerungsrepräsentative Interhyp-Wohntraumstudie 2016...
Seit Jahren steigen die Zahlen der Einbruchsdelikte. Auch in der Ortenau. Nun lässt der Staat Eigentümer und Mieter nicht alleine und unterstützt die Investition in einbruchhemmende Maß- nahmen...
Alte Fenster ohne besondere Einbruchhemmung sind für Einbrecher ein Traum. Manchmal reicht bereits ein Schraubenzieher aus, um sie zu öffnen. Damit genau das nicht passiert, müssen sie mit...
Einbrecher dringen immer häufiger in Wohnungen ein. Dass sie dabei nicht unentdeckt bleiben, ist Aufgabe von elektronischer Einbruchsicherung wie Alarmanlagen, Bewegungsmeldern und Kameras. Die...
Wenngleich die Ortenau für ihre Beschaulichkeit bekannt ist, geht’s um Einbrüche, haben sich die Delikte auch hier auf landesweit hohem Niveau eingependelt. Nährboden für ein steigendes...
Da die Zahl der Wohnungs- und Hauseinbrüche nicht nur jetzt in der »dunklen Jahreszeit« zunimmt, rät Ralf Kaufmann von der polizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Offenburg zu einem...