Ratgeber - Baurecht
Private Bauherren haben das Recht auf eine umfassende Baubeschreibung. Sie muss ihnen vorvertraglich übergeben werden. So regelt es das Bauvertragsrecht für alle seit dem 1. Januar 2018...
Und die Nachbarn mit ins Boot holen
Wer einen Um- oder Ausbau plant, sollte sich auch baurechtlich absichern. Baut man ohne erforderliche Zustimmung etwa zu dicht an die Grundstücksgrenze...
Die Wahl des richtigen Grundstücks in der richtigen Lage ist die mit Abstand wichtigste Entscheidung des angehenden Bauherrn. Hier wichtige Punkte, die man beim Grundstückskauf beachten sollte:...
Zwist am Bau geht – können sich die Kontrahenten nicht außergerichtlich einigen – in der Regel sofort an das Landgericht, denn der Streitwert übersteigt in den meisten Fällen die 5000-Euro-Grenze...
Er ist keine Seltenheit: Streit auf der Baustelle zwischen Bauherr, Bauunternehmer oder Architekt. Egal ob im Privat- oder Objektbereich. Verhärten sich die Fronten, kann das für beide ins Geld...
Beliebt sind die kleinen Oasen im Grünen – ob Laube oder Datscha: Die Häuschen in der Natur gelten als Erholungsorte in der Stadt oder am Stadtrand. Beliebt sind auch kleine Umbaumaßnahmen an den...