Ratgeber - Bauen & Sanieren
Wer einen Handwerker braucht, wartet. Bundesweit. Mittlerweile bis zu zehn Wochen. Da macht auch die Ortenau keine Ausnahme. Aber: Verzögern sich dadurch Einzugstermine? Und was ist mit Notfällen...
Wenn die Finanzierung für den Neubau geklärt, das Grundstück vorbereitet und der Vertrag mit dem Bauunternehmen unter Dach und Fach ist, können die meisten Bauherren den Baubeginn kaum erwarten....
Die Baubranche boomt, Facharbeiter sind heiß begehrt und die Wartelisten bei Handwerksbetrieben mitunter lang. Um Zeit und Kosten zu sparen, entscheiden sich deshalb immer mehr Deutsche für ein...
Oft verbinden die Deutschen mit dem vorangestellten Attribut »Fertig« eine qualitativ geringere, weniger reichhaltige oder weniger kreative Variante. Vorbehalte bei der Wahl des Eigenheims sind da...
Wer in diesem Sommer drinnen genauso schwitzte wie drau- ßen, wohnt vielleicht in einem ungedämmten Haus. Wenn es das eigene ist, lohnt es sich, die Situation zu ändern, damit im Winter Kosten...
Wer derzeit wegen des Fachkräftemangels möglicherweise nicht sofort einen Handwerker findet, sollte lieber eine Wartezeit in Kauf nehmen als zur Selbsthilfe zu greifen. Das gilt ganz besonders für...
Bauen ist wie Musizieren: Ein wirklich gutes Ergebnis kommt zustande, wenn Virtuosen unter kompetenter Leitung zusammenspielen. Als Dirigenten übernehmen Architektinnen und Architekten die...
Die meisten Häuslebauer sind junge Familien, die sich ein Zuhause mit mehr Komfort, Freiraum und langfristiger finanzieller Sicherheit wünschen. Sie träumen vom glücklichen Familienleben im...
Sie sind mittlerweile kein Luxus mehr: Schwimm- beziehungsweise Naturpools im eigenen Garten. Doch von »einfach den Bagger bestellen und los geht's« ist dringend abzuraten. Es gibt viel...
Wohnraum ist mittlerweile zum raren Gut geworden. Bundesweit, überall und insbesondere bezahlbarer Wohnraum! Nun hat das Bundesbauministerium gemeinsam mit dem Spitzenverband der...
Verbände aller Couleur, die sich den Schutz der Rechte von Bauherren und Eigentümern auf die Fahnen geschrieben haben, raten seit geraumer Zeit, bei Neubau oder Sanierung unbedingt einen...
Bauträger bieten bezugsfertige Eigentumswohnungen und Häuser inklusive der zugehörigen Grundstücke an. Zu ihren Aufgaben gehören auch das Einholen der erforderlichen Genehmigungen und die...
Baubiologen gehen davon aus, dass sich in den meisten deutschen Altbauten gesundheitlich bedenkliche Baustoffe befinden, darunter gesundheitsbelastende Gifte. Wer modernisiert, sollte umwelt- und...
Der Traum vom Haus: lange geträumt, nun wird er wahr. Wenn alles bis ins Detail perfekt sein soll, hat der Bauherr entweder viel selbst zu entscheiden, oder er benötigt wichtige Partner. Wer zum...
Der Traum vom mietfreien Wohnen ist für die Deutschen der wichtigste Antreiber, ein eigenes Haus zu bauen. 80 Prozent der Bundesbürger, die derzeit den Bau eines Eigenheims planen, möchten ihr...
Dauerregen im bringen die Entwässerung von Haus und Grundstück schnell an ihre Grenzen. Wenn dann die Dachrinne nicht richtig auf die Dachflächen abgestimmt oder das Grundstück komplett versiegelt...
Gerade im Winter »sendet« das Dach einige Signale: So lassen sich nach einer frostigen Nacht oder frischem Schneefall Anzeichen dafür erkennen, dass es im Dachbereich Wärmebrücken gibt. Gerade bei...
Familienfreundliche Doppelhaushälfte mit schönem Garten, 150 Quadratmeter Wohnfläche, Baujahr 1962, renovierungsbedürftig«. So oder ähnlich liest man es häufig in Immobilienanzeigen. Doch was...
Die Schimmelpilzsanierung hat sich in den letzten Jahren zu einem bedeutenden Markt entwickelt. Ein Großteil der Fälle betrifft alte Bausubstanz, bei der die Ursachenfindung nicht immer einfach...
Früher wurde im Winter nicht gebaut. Heute wird das ganze Jahre hindurch betoniert, gemauert, verputzt und Estrich gegossen. Möglich machen das milde Winter, moderne Baustoffe und mobile...
Schimmelbildung, Brandgefahr, Entsorgungsprobleme – Wärmedämmung ist in der Öffentlichkeit immer wieder massiver Kritik ausgesetzt. Das verunsichert viele Hausbesitzer. »Die meisten Vorwürfe und...