Ratgeber - Bauen & Sanieren
Der Sommer ist die beste Jahreszeit, um eine Bestandsaufnahme des eigenen Zuhauses zu machen. Dabei sollten auch Tür- und Fensterdichtungen geprüft und bei Bedarf zeitnah ausgetauscht werden....
Wer saniert muss Geld in die Hand nehmen, doch einen Teil des finanziellen Aufwandes kann über Zuschüsse zurückgeholt werden. Die Förderlandschaft hat allerdings viele Facetten.
...
Sanierer haben eine Herkulesaufgabe zu schultern: Was ist energetisch nötig, was nur wünschenswert? Welche Technik hat sich bewährt und welche Arbeiten müssen zuerst angepackt werden? Wie schaut...
Alte Heizungen, schlechte Wärmedämmung, altmodische Bäder und Küchen stören irgendwann und mindern den Wert der Immobilie. Höchste Zeit was zu machen. Doch: Wie teuer wird das kommen?
Die...
Seit Jahrzehnten werden in Deutschland jährlich um die 40 000 Wintergärten gebaut – und ein Ende ist nicht abzusehen, so der Bundesverband Wintergarten e. V. Der Grund für die Erfolgsgeschichte...
In den 1960er- und 1970er-Jahren waren sie Inbegriff für Reichtum und mondänes Wohnen: Bungalows. Heute feiert der Bauhaus-Klassiker Renaissance, gerade bei der älteren Generation. Ein Bungalow...
Niemand möchte im Winter in einer kalten Wohnung leben. Und niemand will auf dem Weg zur Arbeit oder in den Urlaub mit einer Autopanne liegenbleiben. Deshalb werden Heizung und Fahrzeug regelmäßig...
Der richtige Partner, fachliche Beratung, das passende Grundstück, der korrekt gestellte Bauantrag, ausreichender Versicherungsschutz und ein großzügiger Zeitpuffer. Diesen Punkten sollten private...
Um sich eine Vorstellung über die Auswirkungen unseres Lebensstandards zu machen, hat sich das Bild des ökologischen Fußabdrucks etabliert. Dabei wird der Ressourcenverbrauch pro Person ermittelt...
Wer beim Hausbau auf Nummer sicher gehen und bei Wohnkomfort, Wirtschaftlichkeit sowie Umweltfreundlichkeit keine Abstriche machen will, der ist mit massiven Baustoffen gut beraten, so die...
Großflächige Fenster, die viel Tageslicht ins Innere lassen, gewähren nicht nur einen großzügigen Blick nach draußen. Sie nutzen Sonnenlicht als kostenlose Heizquelle in der kalten Jahreszeit. Ein...
Wärmegedämmte Gebäude schonen den Geldbeutel, erhöhen den Wohnkomfort und beugen gesundheitsschädlicher Schimmelbildung vor. Ein neues Merkblatt von Zukunft Altbau richtet sich an...
Vor allem junge Deutsche streben danach, ein Haus zu bauen oder zu kaufen, wie eine aktuelle BHW-Erhebung belegt. 79 Prozent der 18- bis 40-Jährigen sind überzeugt: Wohneigentum macht glücklich!...
Wer von den eigenen vier Wänden träumt, stellt sich meist ein freistehendes und nach eigenen Vorstellungen gestaltetes Haus vor. Dabei können Reihen- und Doppelhäuser durchaus eine lohnende...
Auch wenn Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen sich zunehmender Beliebtheit erfreuen, sind sie teurer als vergleichbare konventionelle Dämmstoffe. Etablieren konnten sich vor allem...
Jeder vierte Mieter in Deutschland möchte laut TNS Trendindikator 2018 in den nächsten zehn Jahren in seiner eigenen Immobilie wohnen. Wer einen Neubau plant, hat die Wahl zwischen einem Haus vom...
Es gibt viele Gründe für eine Modernisierung: Die Gemeinschaft ändert sich, es besteht der Wunsch nach mehr Komfort, Barrierefreiheit fürs Alter oder der Energieverbrauch soll sich reduzieren. In...
In den 1960-er Jahren entstanden die ersten Fertighäuser. Sie stehen heute vielerorts zum Verkauf. Weil sie meist auf großen Grundstücken in infrastrukturell gut erschlossener Nachbarschaft stehen...
Ein Dachfenster war frü her einmal – falls überhaupt vorhanden – ein schuhkartongroßes Gebilde, dass man mit ein wenig Krafteinsatz zumindest etwas öffnen konnte. Der Lichteinfall war minimal und...
Die Diskussion um Fahrverbote durch die Feinstaubbelastung wurde just zu Beginn des Jahres neu befeuert. Doch nicht nur ältere Dieselfahrzeuge sind Schuld an hohen Feinstaubkonzentrationen. Sogar...
Wer ein altes Haus kauft, der sieht in der Regel, was er bekommt, zumindest auf den ersten Blick. Viele Details bleiben ihm allerdings zunächst verborgen, so die Erfahrung des Verbands Privater...